Angst überwinden

Angst überwinden ist kein leichter Weg. Aber du kannst es schaffen. Ängste finden in unserem Kopf statt und hatten alle sicherlich mal einen guten Grund. Viele Ängste behindern uns aber im Alltag und das, obwohl sie völlig unnötig scheinen.

Lerne, wie du Ängste, Panikattacken und Phobien hinter dir lassen kannst.

Lerne Angst zu überwinden

Starte endlich in ein dauerhaft angstfreies Leben: Als Erweiterung zu seinem Amazon-Nummer-1-Bestseller “Panikattacken loswerden ” bietet Autor und Therapeut Klaus Bernhardt nun einen begleitenden Videokurs an.

Profitiere von den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft, die Bernhardt bereits in seinem Buch erfolgreich anwendet!

Mehr als 70 % der Leser sind innerhalb von 6-12 Wochen frei von Angst und Panik.

In insgesamt 45 Lektionen mit einer Gesamtdauer von ca. 3 Stunden vermittelt der Videokurs zahlreiche Tipps zur praktischen Umsetzung der Mentaltechniken aus dem Buch:

  • Angstauslöser erkennen und abstellen
  • alle Mental-Techniken anhand vieler Beispiele anschaulich erklärt
  • detaillierte Anleitung für die richtige Anwendung der 10-Satz-Methode
  • Panikattacken oft schon innerhalb von Minuten stoppen
  • ohne Medikamente und Konfrontation
  • anwendbar bei fast allen Angststörungen
  • inklusive tausendfach bewährter Notfall-Techniken.
Ganz einfache Haarentfernung zuhause.

Sag der Angst Adé!

Der erste Videokurs, der dein Leben wirklich nachhaltig zum Besseren verändern kann. Nichts hat größeren Einfluss, als Angst. Überwinde sie!

Welche Ängste gibt es?

Das Feld ist riesig. Es gibt so viele Ängste, die uns belasten können.

In diesem Artikel möchten wir langfristig Lösungen aufzeigen. Erkennst du dich bei einem dieser Punkte wieder?

Wie kann ich Angst...

  • vor Hunden überwinden
  • -zustände überwinden
  • vorm einschlafen überwinden
  • vor Nähe überwinden
  • vorm Autofahren überwinden
  • vor dem Leben überwinden
  • vor Ablehnung überwinden
  • vorm Impfen überwinden
  • vor Krankheiten überwinden
  • vorm Verschlucken überwinden
  • vor Ohnmacht überwinden
  • vor der Angst überwinden
  • im Dunkeln überwinden
  • vor Insekten überwinden
  • vor Katzen überwinden
  • vorm Kindstod überwinden
  • in Gesellschaft von Menschen überwinden
  • vorm Präsentieren überwinden
  • vor Pferden überwinden
  • vor Wespen überwinden
  • vor Allergien überwinden
  • bei Fahrstunden überwinden
  • vor Nadeln überwinden
  • bei bevorstehender OP überwinden
  • vor Tieren überwinden
  • vor Veränderung überwinden
  • vorm Chef überwinden
  • vor Diagnosen überwinden
  • vor Depression überwinden
  • vorm Erbrechen überwinden
  • vor Fehlgeburt überwinden
  • vor Fehlern überwinden
  • vorm Fliegen überwinden
  • bei Gewitter überwinden
  • vor Geburt überwinden
  • vor Gewichtszunahme überwinden
  • vor Gewalt überwinden
  • vorm Galoppieren überwinden
  • vor Haien überwinden
  • vor Intimität überwinden
  • vor Liebe überwinden
  • -“- lähmende Angst überwinden
  • vor Medikamenten überwinden
  • vor Männern überwinden
  • bei Neuem überwinden
  • vor Narzissten überwinden
  • vor Prüfungen überwinden
  • bei Referaten überwinden
  • vor Reisen überwinden
  • beim Radfahren überwinden
  • vor Trennung überwinden
  • verstehen und überwinden
  • vor Vögel überwinden
  • vor Viren überwinden
  • vorm Vorlesen überwinden
  • im offenen Wasser überwinden
  • vor Zecken überwinden
  • vor Panikattacken überwinden

Angst-überwinden Buch

Der Weg aus der Angst führt durch die Angst

Wir haben Angst, wenn wir Unbekanntem gegenüberstehen, oder wenn wir schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Häufig helfen Fragen, die Angst genauer unter die Lupe zu nehmen. Allein das hilft oft schon, bei der Entschärfung.

Frage dich:

Was genau fürchte ich? Was kann mir passieren? Wäre es wirklich so schlimm, wie erwartet?

Eine andere Frage, je nach Situation kann auch sein:

Wie wahrscheinlich ist es, dass das wirklich passiert?

Natürlich ist die erste Frage nicht gerade hilfreich, wenn ich beim Surfen Angst vor einem Hai habe. Wenn ich aber in der Ostsee surfe, passt die zweite Frage vielleicht ganz gut.

Die Beschäftigung mit der Angst-Frage schafft Ruhe und Abstand. In unserem Artikel über Resilienz findest du noch mehr tipps für Ausgeglichenheit.

Wenn du dich deinen Ängsten stellen willst, dann kannst du dir erstmal schon gratulieren. Damit bist du weiter als etwa 90% aller Menschen in Europa. Die meisten laufen vor ihren Ängsten nämlich davon. Das ist auch nicht verwunderlich. Vor Ängsten sollten wir evolutionär gesehen natürlich auch fortlaufen. In unserer privilegierten Situation im 21. Jahrhundert ist es aber sehr gut, sich seinen Ängsten zu stellen. Denn sie behindern unser Leben, unser Glück und unsere Zufriedenheit.

Lebst du ständig in Angst, leidet auch dein Selbstbewusstsein darunter. Was genau das Selbstbewusstsein ist und wo im Gehirn es sitzt, haben wir in unserem Artikel über das Selbst beschrieben. Lerne, wie du dein Selbstbewusstsein aufbaust und wo es gründet.

Warum spüren wir Angst?

Angst ist eine emotionale Reaktion auf eine bevorstehende Bedrohung.

https://hellobetter.de/blog/angst-ueberwinden/

Woran erkenne ich eine Angstreaktion?

Typische Symptome einer Angstreaktion sind:

  • Schwitzen
  • Zittern
  • erhöhter Blutdruck
  • weiche Knie

Ab wann habe ich zu viel Angst? Wann wird sie krankhaft?

Jeder fünfte Mensch erlebt mindestens ein Mal in seinem Leben eine Panikattacke.

Zu den häufigsten Angststörungen zählen:

  • Phobien
  • Panikstörungen
  • soziale Angststörungen

Woran erkenne ich eine Panikattacke?

Eine Panikattacke ist ein Schub von Angst, der nicht wirklich begründet sein muss. Es gibt in den meisten Fällen einen so genannten “Trigger”. Dieser muss aber gar kein äußerer Einfluss sein. Oft sind es Gedankenfetzen, die eine starke Emotion oder eine Erinnerung hervorrufen.

Eine Panikattacke äußert sich unter anderem in folgenden Symptomen:

  • Ohrensausen / Zufallen der Ohren / Tinnitus
  • unkontrolliertes Zittern
  • Atemnot
  • Kältegefühl und Gänsehaut
  • nicht mehr klar denken können
  • Bewegungsunfähigkeit
  • Schweißausbruch
  • Herzrasen
  • Tunnelblick
  • weiche Knie

Letzte Aktualisierung am 17.11.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar